Artikel in Web 2.0 Wissen
Warum ein Barcamp mit Frauenschwerpunkt? #femcamp13

Heute am 16.3. findet in Wien #femcamp13 das erste Barcamp mit Schwerpunkt Frauen statt. Im …
5 Social Media Tipps für NGO’s

Wenn ein Freund auf Twitter fragt, welche 5 Punkte ich einem NGO auf den Social …
Rückblick Digitalks @ eday13 „Das neue Arbeiten in der Wolke“

Digitalks Track zum Thema „Das neue Arbeiten in der Wolke“ brachte einige Begriffe der zukünftigen …
Twitter Basics für Twitter Erstlinge

Auch wenn der Kurznachrichtendienst schon seit 2007 in den europäischen Graden bekannt ist und seither …
Wie umgehe ich Vorratsdatenspeicherung & Tor-Project / Digitalks Salon 25.Juni 2012

Digitalks Salon ist schon eine Weile her, und das Video war auch schon länger online, …
Sree’s tips for becoming a professional social media user

#SREETIPS @FJUMWIEN
Sree Sreenivasan (Columbia University, NY) gave us 7 hrs of intensive social media training …
Social Media Auftritt für Einpersonen-Unternehmen
Hier eine kleine Anleitung für Einpersonen-Unternehmen, um den Social Media Auftritt Schritt für Schritt aufzubauen. …
Webdienste jenseits von Facebook und Youtube – eine Linkliste

Bei unserem Medienworkshop für Jugendliche haben wir 6 Themenbereiche aufgegriffen, hier die Linkliste zu den …
Vorratsdatenspeicherung als Angriff auf bürgerliche Freiheiten

Anm. Gastbeitrag geschrieben von Susanne Zöhrer in der Kategorie “Medien, Technologie und die Demokratie”.
Vergangenen Donnerstag …
Buchempfehlungen für den Social Media Einstieg

Beim eday2011 wurde ich gefragt, welche Social Media Bücher ich denn für den Einstieg empfehlen …