Digiday09 Programm
09:30 BegrĂŒĂung | Digitalks Meral Akin-Hecke, Leiterin & GrĂŒnderin |
& Impulsstatements | ZIT Fabian FuĂeis, Projektleiter Wienwin.at Nokia Austria, Martin Giesswein, Head of Retail, Alps-Southeast Europe knallgrau Bernhard Pfaffeneder, Mitglied der GeschĂ€ftsleitung |
10:00 KEYNOTE | Ibrahim Evsan Vernetzt und transparent â die Internetwelt von heute. Als Onliner wird die Generation ab 1980 geborenen Menschen verstanden. Welche Erwartungen der Onliner an die Internet-Welt hat erlĂ€utert Ibrahim Evsan, der sein Buch „Der Fixierungscode“ im November veröffentlicht. Ibrahim Evsan zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Köpfen in der Entwicklung von Social Media und Video-on-Demand-Anwendungen. Evsan grĂŒndete im Jahr 2006 mit sevenload eines der erfolgreichsten deutschen Start-Ups. In seiner Funktion als Experte fĂŒr Social Media behandelt er mit seinem neuen Buch „Der Fixierungscode“ Themen wie Blogs, Microblogging, Online-Reputation und die Gefahren von digitalen SupermĂ€chten. |
Moderation Vormittag | Olaf Nitz Olaf Nitz ist Internet Stratege bei der Ăsterreich Werbung und bloggt unter olafnitz.net. |
11:00 SOCIAL NETWORKS | Max Kossatz Was sind Social Networks? Welche gibt es? Was erwartet einen? Wie nutzen sie einem? Max Kossatz beschÀftigt sich mit Markt und Meinungsbeobachtung im Internet durch Analyse von Webseiten, Foren, Blogs und Social Communities und bloggt unter Wissenbelastet.com. |
11:30 REAL TIME WEB | Luca Hammer Real-time-web mit Fokus auf Twitter, Friendfeed und Lifestreaming Luca Hammer ist CTO von BlogWerkstatt.at und bloggt unter 2-blog.net. |
12:00 ONLINE ZUSAMMENARBEIT | Michael Schuster Online Collaboration ist der gröĂte Mythos rund um moderne Arbeit, unerfĂŒllbar und dennoch unausweichlich. Es ist gerade deshalb spannend zu sehen, welche Tools und Ideen funktionieren, denn daran erkennt man wo die Reise hingeht. Michael Schuster ist Leiter Produkte und Services von SystemOne und bloggt unter smime.at. |
12:30 ONLINE ZUSAMMENARBEIT im Unternehmenskontext | Michael Hafner Michael Hafner bloggt unter themashazine.com zu Online Medien, Social Media und anderen Schwerpunkten der digitalen Kommunikation und wendet sich an Entscheider aus Kommunikation, Marketing und IT. |
13:00 LUNCH BREAK | |
Moderation Nachmittag | Wolfgang Zeglovits Wolfgang Zeglovits ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Creative Mind von datenwerk Innovationsagentur. |
14:00 BEWEGTE BILDER IM WEB | Fabian Topfstedt & Luca Hammer Web TV Formate und On-Demand-Videoplattformen im Web Fabian Topfstedt ist Informatiker und Gesellschafter der schnee von morgen webTV GmbH, er entwickelt als Lead Developer Backend webTV Komplettlösungen fĂŒr professionelle Broadcaster und Contentinhaber, zuletzt dctp.tv. Live und immer Dabei – Live-Streaming Plattformen im Web und Mobil Luca Hammer ist CTO von BlogWerkstatt.at und bloggt unter 2-blog.net. |
15:00 ONLINE GAMING | Andreas Wochenalt & Jörg HofstĂ€tter Was ist Online Gaming? Welche Arten gibt es? In der europĂ€ischen Electronic Sports League (ESL) spielen 2,1 Millionen registrierte Computerspieler um Titel und Geldpreise. Wird der eSport tatsĂ€chlich als Sport wahrgenommen? Andreas Wochenalt erarbeitet gemeinsam mit Werbekunden und deren Agenturen plattformĂŒbergreifende Mediastrategien und ist Blogger auf der Plattform gamestudies.at. Die Spieleindustrie hat sich damit zu einer Motivationsmaschinerie entwickelt, fĂŒr die sich junge und zunehmend Ă€ltere Spieler stundenlang begeistern können. Diese Ausdauer fĂŒr das spielerische Erfahren birgt ein enormes Potenzial und sollte die Art, wie wir lehren, lernen und forschen erweitern und unterstĂŒtzen. Jörg HofstĂ€tter studierte Architektur an der Hochschule fĂŒr Angewandte Kunst in Wien bevor er 2004 Ovos grĂŒndete, eine auf Branded Entertainment und Onlinegames spezialisierte Agentur fĂŒr digitale Kommunikation. |
16:00 COFFEE BREAK | |
17:00 GEO-BASIERTE ANWENDUNGEN | Helge Fahrnberger Der thematische Bogen wird von den frĂŒhen AnfĂ€ngen der webbasierten Kartenapplikationen ĂŒber die ersten Mashups mit Start von Google Maps, die Mashups und Location-based Services der Gegenwart bis zum groĂen, gesellschaftspolitischen Ausblick auf die konkreten Projekte wie Wikipedia und OpenStreetMap gespannt. Helge Fahrnberger stellt mit seiner Firma Toursprung Online-Kartendienste fĂŒr Webprojekte aus dem Tourismus- und Medienbereich zur VerfĂŒgung und bloggt unter helge.at. |
18:00 MOBILE APPLIKATIONEN | Peter Höflehner Die Aussage: âIch verwende mein Handy nur zum Telefonieren und SMSen!â wird bald so selten zu hören sein, wie heute die Aussage: âIch brauch kein Handy!â. Die Entwicklung im Mobilfunk schreitet rasch voran, in Zukunft werden wir stĂ€ndig online sein, uns Informationen zu unbekannten Orten anzeigen lassen, Menschen in der Umgebung finden und vielleicht noch manchmal Telefonieren und SMSen. Peter Höflehner ist als Webentwickler auf mobile Anwendungen spezialisiert und bloggt unter mobile2null.com. |