Wie können Unternehmen lernen, mit „social media“ zu arbeiten
Die Einstiegshürden um „social media“ in einem Unternehmen zu etablieren, sind nicht technischer Natur. Diese sind zumeist kulturell oder organisatorisch bedingt. Bevor einer in das „social media“ hineinspringen kann, sind neue Gesetzmäßigkeiten zu verinnerlichen.
Was ist im Hinblick auf „social media“ zu berücksichtigen
- Transparenz, Offenheit, Kontrollverlust
- das kollaborative und organische Medium
- das Kräftespiel der Netzwerkeffekte
- der persönliche Charakter des Mediums
- die Bedeutung von Vertrauen
- immer Online – 24/7 Aufmerksamkeit
Wie können Organisationen sich verändern: zwei unterschiedliche Darstellungen
About Lions and Ants (Version 2)
View more presentations from Helge Fahrnberger.
Teil1 Triff Markus Was Ist Enterprise20
View more presentations from Haymo Meran.
Ich danke Helge Fahrnberger und Haymo Meran für die Präsentationen.
Update: Dank den Hinweis von Alex Richter möchte ich hinzufügen, dass die Präsentation „Triff Markus: Was ist Enterprise 2.0“ ursprünglich von Scott Gavin stammt und auf Slideshare als „Meet Charlie Online“ zu finden ist.
Das sehe ich genauso. Der Erfolg des Einsatz von Social Software im Unternehmen ist abhängig von organisatorischen, kulturellen und technischen Dingen. Mehr dazu habe meine Kollegen und ich in einer Slideshare-Präsi zusammengefasst: http://www.projektmanagement20.de/anleitung-zum-handeln-teil-3-der-wissensmanagement-triologie-soll-enterprise-20-greifbar-machen/81/
@Christoph danke für deinen Kommentar, ich finde eure Präsentation zu überladen, habe die Grundthese nicht ganz herausbekommen, wie können Organisationen am besten lernen, wenn Management von den neuen Werkzeugen überzeugt ist oder wenn Mitarbeiter&innen von den Werkzeugen überzeugt sind, wo soll man zuerst ansetzen?
Die Folien von Helge Fahrnberger sind super, einfach aber genial.
Aber, ich finde es unglaublich frech von Haymo Meran eine Übersetzung von Meet Charly online zu stellen, ohne einen Hinweis darauf. Das könntest Du (@meral) eigentlich noch nachholen, denn eigentlich ist es so (ohne Hinweis) eine Copyrightverletzung…
http://www.slideshare.net/slgavin/meet-charlie-what-is-enterprise20
@Alex, dein Hinweis ist goldeswert, so weit war ich noch nicht in Enterprise 2.0 Gefilden, habe „Meet Charlie Online“ nicht gekannt, aber jetzt wissen wir ja. Hab dort auch gleich „Chalie goes mobile“ gefunden, werde auch demnächst posten.