Artikel in Meral bloggt
Wenn alle anfangen zu zwitschern – status updates

Wie geht es weiter mit der Kommunikation, angefangen mit Websites, Emails, Blogs, Wikis, Podcasts, Videos, …
Us Now – 60 Minuten zu „digital mindshift“

Clay Shirky über den Wandel:
Revolution does not happen when society adopts new tools – it …
Was braucht Politik und Verwaltung für die Kommunikation: eine „Social Media Force“

Web2.0 Basics für den Grünen Wahlkampf Wien 2010
View more presentations from Helge Fahrnberger.
Gedacht und gezeichnet …
re:publica’09 „Shift Happens“

Vor einem Monat wußte ich von meinem Glück nicht, habe bei einer Verlosung mitgemacht und …
Meine „Wunsch“ Schule – wie können neue Medien den Schulalltag verändern
Die zukünftige Wissensgesellschaft stützt sich auf zwei Grundlagen, auf das Wissen einerseits und auf die …
In was für einer Gesellschaft wollen wir Leben?

Fragt mich die Initiative „dieGesellschafter.de“ aus Deutschland. Wie ich überhaupt dazu kam ist, weil ich …
Wie können Unternehmen lernen, mit „social media“ zu arbeiten
Die Einstiegshürden um „social media“ in einem Unternehmen zu etablieren, sind nicht technischer Natur. Diese …
Web activism „Games don’t kill. Guns do.“
Wenn Menschen nicht tatenlos zusehen wollen, dann machen sie etwas dafür oder dagegen, in dem …
Digitalks Weihnachtsgruss
kommt von einer lieben Freundin Natalie Gross. Sie hat für Familie und Freunde und insbesondere …
Was ist Digitalks wirklich?
Martin Leyrer, Blogger bei „m³s online Pamphlet“ kritisiert in seinem Blog Digitalks, ohne unsere Veranstaltungsreihe …