Digitalks 04 zum Thema Podcasting
Am 4. März widmen wir uns dem Thema „Podcasting„.
Laut Wikipedia ist Podcasting das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Wort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast (ein Hörstück bzw. eine Hördatei) ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Somit kann man Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die sich unabhängig von Sendezeiten konsumieren lassen.
Warum ist Podcasting so wichtig, und wo wird Podcasting überall eingesetzt? Das und mehr wollen wir Ihnen beim nächsten Digitalk näherbringen.
Referent:
Fabian Topfstedt studierte Informatik in Berlin, lebt und arbeitet als freier Webentwickler in Wien und entwickelt Lösungen zur Aufbereitung und Bereitstellung audiovisueller Inhalte für das Web und mobile Endgeräte bei nibbler.at.
Themen:
- was sind Podcasts
- welche Podcasts gibt es und wie kann ich sie nutzen
- wie erstelle ich meinen eigenen Podcast
Zur Anmeldung geht es hier.
Digitalks zum Thema Podcasting…
Die von Meral ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe digitalks geht in die nächste Runde. Am 4. März 2007 gibt es die digitalks04 zum Thema Podcasting. Nun, da bin ich dabei. Mein erste Podcasting Versuch – ging nie on air – war auch mein vorerst let…
digitalks #4: den Pod casten…
Am 4. März steht Podcasting im Themenfokus der vierten Auflage von Merals Digitalks.
……
Hallo
Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Tolles Thema!!! 😉 Wir hatten am letzten Webmontag hier in Innsbruck auch ne runde Podcast talk eingelegt.
Grüße aus Tirol
Takarina
[…] Einstieg in das Thema »Podcasting« für den nächsten Digitalks habe ich einige Podcaster über ihre Erfahrungen […]
@ Takarina
Danke! Ja von Innsbruck höre ich auch immer, im net culture lab wird es auch live übertragen. Vielleicht kann ich beim nächsten Mal dabei sein.
Grüße nach Tirol. Übrigens gute Musik beim Podcast von Pressestunde.net.
[…] Topfstedt ist unser Vortragender beim »Podcasting«. Er studierte Informatik in Berlin, lebt und arbeitet als freier Webentwickler in Wien und […]
[…] 61, 1050 Wien, abgehalten wird. Am Mittwoch darauf, den 4. März 2008, ist der Digitalk Nummer 04 zum Thema Podcasting im MuseumsQuartier Wien (electric Avenue, Raum D) angesagt. Vortragen wird der Webentwickler Fabian […]
Da ich leider am kommenden Dienstag nicht dabei sein kann, möchte ich hier einen Kommentar zum Thema abgeben: zum Sprachlernen sind die Podcasts ideal – für Anbieter wie italianpod101.com oder japanesepod101.com. Dabei werden neben den Audio-Lektionen oder allerlei andere Nutzdaten, wie Videos und PDFs, über den Feed in iTunes dargeboten. Man kann sich eine riesige Menge an Lektionen über iTunes oder andere Programme herunterladen (aktualisieren) und unterhaltsam am PC oder mobil die Sprache lernen.
Insofern sicherlich auch ein interessantes Geschäftsmodell.
@ Adalbert
Danke für die Infos, wir haben uns auch dem Podcasting Thema genähert und haben einen Probepodcast erstellt. Kämpfe gerade damit, den ins iTunes zu bekommen. Wie gesagt nur eine Demoversion;-)
[…] denn ich mir selbst mache. Dafür war ich heute im Zoo. Einer der Gründe. Übermorgen Prüfung und Digitalks zum Thema Podcasting. Meinen ersten habe ich vorgestern Nacht aufgenommen. Ein Probelauf mit einer Dauer von etwas mehr […]